Über die Zeitschrift

Das Young Journal of European Affairs (YJEA) ist eine politikwissenschaftliche Nachwuchszeitschrift mit Sitz in München, in der Studierende schon zu Beginn ihrer akademischen Laufbahn wissenschaftliche Arbeiten zur Politik der Europäischen Union veröffentlichen können. Die in der Zeitschrift veröffentlichten Artikel decken ein breites Spektrum an Themen mit Bezug zur Europäischen Union ab. Geforscht wird hauptsächlich in den folgenden Politikbereichen:

  •       Europäische Public Policy
  •       Europäische Integration
  •       Europäische Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik
  •       Europäische Politische Ökonomie
  •       Global Governance Perspektiven auf die EU

Die Zeitschrift wurde gegründet und wird von den Co-Editors in Chief, Lara Breitmoser, B.A. (Central European University) und Florian Lenner, B.A. (London School of Economics and Political Science), geleitet. Das Editorial Board wird komplettiert durch Benjamin Brown, M.Sc. (University of Oxford), Angelo Krüger, B.A. (Central European University), Jakob Rindermann (LMU München), Mirjam Seiler, B.A. (London School of Economics and Political Science) und Leonhard Xu (Universität Mannheim). Myriam Aichinger, B.A. (LMU München) unterstützt das Journal als Projektmanagerin und Clara Praschl, B.A. (LMU München) ist verantwortlich für den Social Media Auftritt des YJEA und alle Beiträge im YJEA Blog. Die individuellen Kontaktdaten finden Sie auf unserer Webseite.

Aktuelle Ausgabe

Bd. 2 (2022): Young Journal of European Affairs (YJEA) - Issue 2
Alle Ausgaben anzeigen